Kategorie: Termine

BeatSchwestern-Jahresprojekt 2025/2026 für Frauen* ab Mai 2025

Anmeldung ist ab sofort (=Februar 2025) möglich!
Wir freuen uns auf Dich in unserem aktuellen BeatSchwestern-Jahresprojekt! Bodypercussion-Chor bedeutet:
wir machen mit unserem Körper den Rhythmus, mit Klatschen, Schnipsen, Füßen, und mehr…. und dann singen wir auch noch mehrstimmig dazu.

Wir sind ambitioniert, UND wir wollen sehr viel Spaß haben!
Was uns dazu noch fehlt, bist DU!

Als Voraussetzung ist es gut, wenn Du mit Singen „was am Hut“ hast, plus ein gutes Rhythmusgefühl.
Manchmal ist es gar nicht so einfach, sich selbst einzuschätzen oder zu ergründen, was genau gemeint ist…und dafür gibt es Schnupperproben!

Und zwar am Dienstag, 8. April  und Montag, 14. April 2025  jeweils 19 bis 20.30 Uhr im F*MZ ; Frauen*musikzentrum  Große Brunnenstrs. 63a, Hamburg-Ottensen.
Bitte hierfür anmelden bei hunkay@web.de und 10 EUR mitbringen.

DAS JAHRESPROJEKT:
Das Projekt startet mit einem „Eingroove-Wochenende“ am 10. und 11. Mai 2025 (Samstag 12-18 Uhr, Sonntag 12-16 Uhr).
Danach gibt es alle 1 bis 2 Monate einen ProbenSonntag oder -Samstag von 11.45 bis 17.45 Uhr.
Am Ende der Tagesworkshops gibt es jeweils Übe-Filmchen, sodass alle zu Hause erinnern, was wir gemacht haben und es dann üben können.
Geplante Termine sind: 29.Juni (optional), 05. und/oder 06. Juli, 06. und/oder 07. September, 26. Oktober, 16. November und 14. Dezember 2025 und 17./18. Januar 2026.
Am Ende gibt es nochmal ein Kompaktwochenende mit einem Abschluss-Konzert an einem Sonntag (voraussichtlich 14./15. Februar 2026) plus ein weiteres Konzert (geplant für Anfang März 2026).
Diese Termine (außer die Konzerte) finden in der „Motte“ in Hamburg-Ottensen statt.

Bei Interesse und für weitere Infos schreib uns: hunkay@web.de
Wir freuen uns auf Euch und einen energievollen, groovigen Chor!
Herzlich grüßen Keo & Annette

Kosten:
Wochenenden 130,- EUR (ermäßigt 110,- EUR)
Workshoptage: 11.45-17.45 Uhr jeweils 80,- EUR (ermäßigt 65,- EUR)
Das Jahresprojekt wird als Ganzes gebucht; Ratenzahlung ist möglich

28.-30. März 2025 „Rhythmus-Körper-Stimme“: BODYMUSIC im Wendland

Mit Keo Hundius

Wir werden uns selbst als vielfältiges Instrument entstehen lassen, experimentieren und improvisieren mit Groove und viel Spaß.
Wir erforschen unsere Stimme, wir tönen und spielen mit Zusammenklängen, Stimmklang und vielem mehr. Wir finden und er-finden Rhythmen, mit Sprache, Stimme,  Vocussion, Gesang und Body-Percussion.

Gemeinsam klingen wir und machen Musik, die aus dem Augenblick heraus geschaffen wird und Körper und Stimmen in Verbindung als Instrument hat. Und Du kannst Deine eigene Stimme und Deinen Rhythmus zu diesem Abenteuer hinzufügen.
Für alle die Lust haben auf das Spiel mit Rhythmus, Stimme und Bewegung.

Anmeldung und Infos bei Marion Tuschwitz: m_tuschi@t-online.de

 

Sonntag, 18. Mai 2025 „Body – Percussion – Chor – Workshop“ in 37581 Heckenbeck

Mit Keo Hundius und Annette Kayser

Eine kraftvolle Mischung aus Groove und Sound – der Chor, der auch den Rhythmus macht!

Wir erarbeiten spielerisch Rhythmen mit Füßen, Händen, Klatschern und Schnipsern.

Dabei benutzen wir verschiedenste Arten der „Bodymusic“ wie z.B. Vocussion und Rhythmicals, und wir experimentieren mit Stimme, Beat und Offbeat.

Wir bauen fetzige Grooves und singen dazu mehrstimmige Stücke aus Pop und aller Welt.

Für alle mit Lust auf Rhythmus und Gesang!
Anmeldung und weitere Infos: post@a-quadrat.org

Datum: Sonntag, 18. Mai 2025
Ort: Weltbühne, Heckenbeck-Bad Gandersheim. www.weltbuehne.info
Zeit: 11 bis 14 Uhr
Kosten: Frühbucher*in € 35,- bei Anmeldung bis zum 04. Mai; danach € 45,-

27.09.-04.10.2025 „BodyPercussion trifft Bergwandern“ im Allgäu

Body-Percussion trifft Bergwandern 2025

Bodypercussion trifft Bergwandern
Vom 27.09. – 04.10.25 im Berggasthaus Rohrmoos im Allgäu

Keo, Annette und Mütze laden Euch auch in 2025 zu einer Woche der besonderen Art ein:
Bodypercussion und Bergwandern in und um einen idyllisch gelegenen Berggasthof im Oberallgäu.

Eine Workshop-Reise in die Berge mit Wandern, Rhythmus und Gesang. Du brauchst keine besondere Voraussetzung außer Lust auf Gesang und Rhythmus – und gute Wanderschuhe.

Die eine Tageshälfte verbringen wir mit den Musiker*innen Annette Kayser und Keo Hundius. Wir werden viel Spaß haben mit unseren Stimmen und mit den Klängen und Rhythmen, die wir unseren Körpern entlocken: Klatschen, Schnipsen, Stampfen; also BodyPercussion! Und dazu singen wir mehrstimmige Lieder. Je nach Wetter drinnen oder draußen oder auch mal auf der Wanderung: Eine kraftvolle Mischung aus Spaß, Groove und Sound!

In der anderen Tageshälfte unternehmen wir mit der ortskundigen Bergwanderführerin Birgit Mütze eine Bergwanderung von leichter bis mittlerer Länge und Schwierigkeit (abhängig von Wetter und den Bedürfnissen der Gruppe) im Rohrmoostal, einem Naturschutzgebiet der Allgäuer Alpen. Wir wandern durch Bergwiesen und entlang munter plätschernder Gebirgsbäche, durch einsame Wälder geht´s hinauf bis zu Alpen oberhalb der Baumgrenze.

Wir sind während dieser Woche alleinige Übernachtungsgäste im bewirtschafteten historischen Berggasthaus Rohrmoos auf idyllisch abgelegenen 1080m ü.M. (berggasthaus-rohrmoos.com). Dort verwöhnen uns Mira und ihre Söhne mit leckerem Frühstück und bewirten uns am Abend in der gemütlichen alten Stube mit köstlichen Gerichten. Für ein Picknick dazwischen erhalten wir Lunchpakete.

Wir schlafen in urigen, geschmackvoll eingerichteten Doppelzimmern mit eigenem Bad (Dusche und WC), zum Teil über den Flur erreichbar, 2 Zimmer mit eigener Waschgelegenheit teilen sich ein separates großzügiges Bad mit Dusche, Badewanne und WC.

Für den musikalischen Teil stehen uns ein Seminarraum, der Frühstücksraum, die geräumigen Dielen und die große Außenterrasse zur Verfügung – mit Blick auf die beeindruckenden Gottesackerhänge des Hohen Ifen.

Seid dabei, wir freuen uns auf diese „Auszeit“ mit Euch!!
Keo Hundius, Birgit Mütze und Annette Kayser
(www.a-quadrat.org / www.birgitmuetze.de / www.groove-hamburg.de )

Kosten für Unterkunft in DZ, Vollpension, Kurtaxe, Honorare und Transfers vor Ort:
Ca. 1120 € p.P. bei Buchung bis zum 1. Februar 2025 (=Frühbuch-Rabatt).
Gruppengröße: 15-16 Teilnehmerinnen*.
An- und Abreise in Eigenregie oder als günstige Gruppenfahrt ab Hamburg nach/von Bahnhof Oberstdorf.
Für Fragen, weitere Informationen und verbindliche Anmeldung kontaktiert bitte hunkay@web.de

30. Juli.-03. August 2025 Bandworkshop „Soul/ Funk“ in Wolfenbüttel

mit Annette Kayser

Funk’n’Soul Sisters!

Hier wird mit Seele und Groove gekocht, und zwar heiss und scharf! Mit musikalischen Zutaten aus den später 1960ern von Soul-Größen wie Aretha Franklin schlagen wir einen Bogen über die „Funky 80ies“ mit Prince oder den Red Hot Chili Peppers bis in unser Jahrtausend,- und landen verschwitzt und beglückt in den 2010ern,- mit einem gnadenlos „verfunkten“ NDW-Hit!?
Dies ist eine Band für fortgeschrittene Musikerinnen mit mehrjähriger Spiel-und Banderfahrung.
Ich freu mich auf: Drums, Percussion, E-Bass, E-Gitarre, Keyboards, Saxophon, Trompete, Posaune plus eine bis (noch lieber!) drei Sängerinnen.
Im Rahmen der Niedersächsischen Frauenmusiktage
Weitere Infos: annette@groove-hamburg.de
Ort: Landesmusikakademie, Wolfenbüttel
www.frauenmusiktage.de